emsa intern
EMSA - Eine Musikschule für alle
  • Start
  • Über emsa
    • Informationen für Interessent:innen
    • Kooperation anders denken
    • Das Emsa-Team
  • Bausteine
  • Zentrum Musikkooperation
    • emsa-Qualifizierung
      • Qualifizierung EMSA-Musikkoordination 2019/2020
      • Qualifizierung EMSA-Musikkoordination 2020/2021
      • Qualifizierung EMSA-Musikkoordination 2021/2022
    • Partnerschaften
    • News und Termine
    • Publikationen
    • Tagungen und Berichte
      • 14. September 2018 – Abschlusstagung
      • 3. Mai 2022 – Fachtag „Musikunterricht connected“
      • 19. April 2023 – EMSA-Fachtag „Musikunterricht connected“
      • EMSA-Pat:innenausbildung 2023/2024
    • Methodensammlung IGU
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

OpenStage

Das Konzert mitten am Vormittag

Konzept

Mit der Zielsetzung, Schüler:innen auch in der Institution Schule selbstbestimmte und informelle Räume bei individuellen und gemeinsamen Musizierprozessen zu ermöglichen, entstand der EMSA-Baustein „OpenStage“. Hierbei handelt es sich um ein kurzes Konzertformat, das in den Vormittag der weiterführenden Schule integriert ist. Zeitfenster und Regelmäßigkeit können schulspezifisch festgelegt werden. Die Ausführenden sind Schüler:innen und Lehrende beider Institutionen. Diese regelmäßig stattfindenden Konzerte werden zum sichtbaren und hörbaren Ort musikalischer Ausbildungswege, an denen eben beide Institutionen beteiligt sind und der wie ein Nährboden für das Erkunden und Gestalten von Musik wiederum auf das Fach Musik und den Instrumentalunterricht zurückwirkt. Dieses kleine Format entwickelt sich damit zu einem wesentlicher Baustein einer „klingende Schule“. Nicht zuletzt erfahren die jungen Akteur:innen im Kontext dieser Bühnenerfahrung eine – an anderen Stellen oftmals ausbleibende – regelmäßige Anerkennung für ihr musikalisches Handeln durch die Schulöffentlichkeit.

Standortbezug

Am EMSA-Standort Heinsberg findet die „OpenStage“ einmal im Monat in einer „großen Pause“ im Foyer der Schule statt. Um das Pausenkonzert hat sich hier eine eigene SV-Gruppe gebildet, die die Organisation selbstständig verantwortet.

In der Gesamtschule Köln Mülheim finden die „OpenStage“-Konzerte einmal im Quartal in der Mittagspause statt. Oftmals treten hier auch ganze Klassen oder große Ensembles auf, die diese Auftrittsmöglichkeit als äußeren Zielpunkt nutzen.

Tags

klingende Schule, Musikschule am Vormittag, informelle Räume für Musizierprozesse, Anerkennungsplattform, sichtbar werden der Musikschule (vor allem der Lehrkräfte) am Vormittag, freiwillig

Ein Projekt von

EMSA in den sozialen Netzwerken

In Kooperation mit

 

 

 

Gefördert von

 

 

 

© EMSA - Eine (Musik)Schule für alle
  • Impressum
  • Datenschutz
TeamsDie MehrMusikWerkstatt
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Hinweis


emsa-Zentrum verwendet Cookies, um diese Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}