DIGITALER WORKSHOP SAMPLING MIT DER APP KOALA: MUSIK AUS SOUNDS
ZoomSampling ist der Schlüssel zum kreativen Musikmachen - sei es ein Beat, ein Vocal-Schnipsel oder ein unerwartetes Geräusch, der Fantasie […]
Sampling ist der Schlüssel zum kreativen Musikmachen - sei es ein Beat, ein Vocal-Schnipsel oder ein unerwartetes Geräusch, der Fantasie […]
EMSA-Festakt mit anschließendem feierlichen Ausklang als Abschluss der EMSA-Qualifizierung zur Musikkoordination Ihrer (Musik)Schulen und zur Vergabe des „EMSA-Schildes“ Auf dem […]
Eine EMSA-Kooperation gemeinsam auf die Bühne bringen Schulen sind Orte voller Kultur und kultureller Bildung. Manchmal sollte dies einfach gebündelt […]
Die EMSA-Schülermentor:innenausbildung richtet sich an Schüler:innen (ab Klasse 6) von EMSA-Schulen, die in den Bausteinen VocalBreak, ÜbePause und OpenStage als […]
Das neue Schuljahr beginnt und mein neues Ensemble ist so heterogen, dass einfach kein Arrangement aus dem eigenen Notenfundus passt. […]
Am Regional-Tag „EMSA-Schülermentor:innen INTENSIV“ vertiefen die Schüler:innen in Form gemeinsamer Musiziersessions und bausteinbezogener Intensiv-Workshops ihre Expertise als Schülermentor:innen. Dabei steht […]
Am Regional-Tag „EMSA-Schülermentor:innen INTENSIV“ vertiefen die Schüler:innen in Form gemeinsamer Musiziersessions und bausteinbezogener Intensiv-Workshops ihre Expertise als Schülermentor:innen. Dabei steht […]
Eine EMSA-Kooperation gemeinsam auf die Bühne bringen Finanzierungsmöglichkeiten und Förderer, mit deren Hilfe die Umsetzung möglich wird. Genau das ist […]
Der Workshop ist gedacht für Lehrkräfte aus EMSA - Musikschulen und EMSA – Schulen, die die MMW in ihren Schulen […]