Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

DIGITALER WORKSHOP Finanzierung in einer gelungenen EMSA-Kooperation

16. Januar 2026 // 19:30 21:30

Eine EMSA-Kooperation gemeinsam auf die Bühne bringen

Finanzierungsmöglichkeiten und Förderer, mit deren Hilfe die Umsetzung möglich wird. Genau das ist oft die größte Hürde: Welche Förderer kommen für welche Idee in Frage? Was darf/muss etwas kosten, damit ich den Zuschlag erhalte? Wie schreibe ich den perfekten Antrag? Förderung innerhalb der Kommune? Oder Förderung vom Land?
Dieses Finanzierungs-Handwerk kann man lernen.
Beispielhaft sollen Fördermöglichkeiten aufgezeigt und einige genauer vorgestellt werden. Ganz konkret soll zudem anhand der Kooperation zwischen der Musikschule und dem Märkischen Gymnasium in Hamm verdeutlicht werden, welche Finanzierungsmöglichkeiten genutzt werden. Die Teilnehmenden bekommen zudem die Gelegenheit die Finanzierung eigener Ideen/Projekte anhand der aufgezeigten Fördermöglichkeiten neu zu beleuchten.
Doch die Finanzierung ist nicht alles im Rahmen einer EMSA-Kooperation. So werden weitere Gelingensbedingungen aufgezeigt, die als Grundlage für eine erfolgreiche Kooperation gelten können.

Leitung: Frauke Scherpner, Märkisches Gymnasium Hamm/Stephan Wolke, Städtische Musikschule Hamm – ehemalige Musikkoordinator:innen am EMSA-Standort Hamm

Zielgruppe: Lehrkräfte und Schulleitungen aus Musikschulen und Schulen, Interessierte

Anmeldung mit Namen und (Musik)Schule unter 

EMSA

Zoom

Nach oben scrollen