
KICK-OFF-TAG zur Ausbildung zu EMSA-Schülermentor:innen 2025/2026
30. Oktober // 10:00 – 15:00
Die EMSA-Schülermentor:innenausbildung richtet sich an Schüler:innen (ab Klasse 6) von EMSA-Schulen, die in den Bausteinen VocalBreak, ÜbePause und OpenStage als Peer-to-Peer- Mentor:innen tätig werden möchten.
In drei Modulen erhalten die Schüler:innen in Form unterschiedlicher Workshops, gemeinsamer Musiziersessions und standortspezifischer Coachings vielfältige Möglichkeiten, ihre künstlerische, pädagogische und organisatorische Expertise, die sie für das Anleiten und Management des von ihnen gewählten Ausbildungsschwerpunkts benötigen, weiter zu entwickeln. Am Ende präsentieren sie entweder im Rahmen des EMSA-Fachtags oder digital durch das Einsenden eines Filmausschnitts ihre Mentor:innentätigkeit und erhalten dafür das EMSA-Zertifikat für Schüler:innen.
Am KICK-OFF-Tag in der HfMT Köln erhalten die Schüler:innen mittels unterschiedlicher Workshops und Musiziersessions die Möglichkeit, die EMSA-Bausteine, in denen Schülermentor:innen ausgebildet werden können, kennenzulernen, sich für einen Ausbildungsbaustein zu entscheiden und in diesem Feld ihre künstlerische, pädagogische und organisatorische Expertise weiterzuentwickeln. Schüler:innen, die bereits im Vorjahr dabei waren, erhalten ein weiterführendes Angebot.
Leitung: Stephanie Buyken-Hölker und Team
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung bis zum 1. Oktober 2025